gebaute Expressen (circa)
erste Wässerung
maximale Segelfäche
Einblicke in Winterarbeiten an Traveller und Pinne
Harry Eder von der österreichischen Elan Express (AUT 333) berichtet von seinen umfangreichen Wintarbeiten an seiner neu gekauften Express – ein Beitrag zum Refit, falls Traveller und Pinne in die Jahre gekommen sind. Traveller Pinne Schiebelukgarage Wir gratulieren Harry herzlich zum neuen Boot, wünschen immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel und danken für den …
Mehr über “Einblicke in Winterarbeiten an Traveller und Pinne” Lesen
Digitales Wintertreffen im Februar 2025
Liebe Mitglieder der Klassenvereinigung, unser diesjähriges Wintertreffen wird am 09. Februar 2025 ab 11:00 Uhr digital stattfinden. Weitere Informationen zum Programm und den Einwahldaten folgen. Anregungen nehmen wir gerne über die bekannte E-Mail-Adresse entgegen und freuen uns schon jetzt über den Austausch! Viele GrüßeEure Klassenvereinigung
31. Blaues Band vom Strelasund: Tradition trifft auf Leidenschaft
Die Crew der hux flux nahm erstmals am Blauen Band vom Strelasund teil und berichtet über Segelfreuden, Freunde und Party. Am Samtag, dem 03. August, fand zum 31. Mal das Blaue Band vom Strelasund statt, eine der traditionsreichsten Segelregatten der Region. Die 1954 erstmals ausgetragene Wettfahrt zog in diesem Jahr wieder zahlreiche Seglerinnen und Segler …
Mehr über “31. Blaues Band vom Strelasund: Tradition trifft auf Leidenschaft” Lesen
Mönkeberger Expressentreff 2024
Gorch Stegen berichtet vom diesjährigen Mönkeberger Expressentreff – mit steigerungsfähiger Teilnehmerzahl, aber bestem Segelwetter. Der traditionelle Termin am ersten Septemberwochenende fiel diesmal leider noch in die Sommerferien. Daher war die Expressenbeteiligung mit nur 4 Booten etwas mau. Die Veranstalter der Wassersportvereinigung Mönkeberg boten uns dafür aber bestes Segelwetter mit tollem Ostwind, der 5 spannende Up-and-down …