Express-Tipps: Leichte Kiste Cockpit-Kiste mit Rollen

Der Stauraum auf den Expressen ist bekanntermaßen begrenzt. Viele Eigner*innen wollen dahre den ungenutzen Raum unterhalb der Cockpitwanne nutzen. Beim Kauf unserer Albin Express “hux flux” war dort eine lange, aber schwere Holzkiste verbaut. Das Stauvolumen brachte enorme Vorteile, aber eben auch Gewicht. Das Volumen haben wurde selten ausgenutzt und der Kompressorkühlschrank fand so leider keinen Platz unterhalb der Treppenstufe.
In der vergangenen Saison haben wir uns daher nach dem Prinzip der alten Kiste eine deutlich leichtere Lösung mit angepasstem Stauvolumen überlegt.

Material:

  • 1 Leine, Länge ca. 2,5 fach der Länge von Treppenstufe Backskiste
  • zwei Umlenkrollen (Größe je nach Leinenstärke)
  • 1 Curryklemme
  • 4 Möbelrollen, dazu passende Schrauben, Unterlegscheiben und Hutmuttern
  • 1 Staukiste aus Kunststoff, in unserer Konstruktion: https://www.ikea.com/de/de/p/samla-box-mit-deckel-transparent-s69440761/
    (Diese Kiste passte unter unsere Stufe, messt bei euch bitte vorab nach!)

Bauzeit: ca. 1,5 h

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Anbringen der Umlenkrollen unterhalb der Cockpitwanne
    -> 1 mittig am Ende der Cockpitwanne an der Zwischenwand zur Backiste
    -> 1 an der steuerbordseitigen Trennwand zur Hundekoje
  2. Anbringen der Curryklemme steuboards an der Innenseite der Treppe oder anderer passender Stelle; Zugrichtung von achtern kommend)
  3. Anschrauben der Möbelrollen an die Staukiste, hier ergeben sich zwei Varianten:
    a) Möbelrollen werden so weit außen an der Kiste angebracht, dass sie den Kistenboden über die leichte Erhöhung des Bodens heben.
    b) Die Rollen laufen auf der genannten Erhöhung.
  4. mittige Fixierung der jeweils eines Leinenendes an der Rückseite und an der Vorderseite der Staukiste
    (mittels Loch, etwas größer als die Leinenstärke; danach mit Knoten am Leinenende an der Innenseite fixiert)
  5. Durchführen der Leine durch beide Umlenkrollen und Einführen in Curryklemme

Fertig. 🙂